top of page
Eine Infografik für das RIT (Reflexintegrationstraining) bei Katja Ammann in Gilching

RIT (Reflexintegrationstraining)

Effektive RIT-Behandlungsmethode für ADHS, Dyskalkulie und Legasthenie
 

Entdecken Sie eine fortschrittliche Behandlungsmethode, die speziell entwickelt wurde, um Patienten mit ADHS, Dyskalkulie und Legasthenie zu helfen. Durch die Anwendung von bilateralen Stimulationsmethoden und speziellen Tests bestimmen wir den neuromotorischen Entwicklungsstand der Patienten – insbesondere die Integration primitiver Reflexe.
 

Unser individuell angepasstes und regelmäßiges Bewegungstraining ermöglicht ein neuronales Nachreifen dieser Reflexe, was signifikante Verbesserungen bei Patienten aller Altersstufen – von Kindern bis zu Erwachsenen – verspricht. Die RIT-Trainingsmethode erzielt bahnbrechende Erfolge in der Behandlung und bietet eine vielversprechende Alternative oder Ergänzung zu herkömmlichen Therapien.
 

Das RIT-Training dauert in der Regel zwischen 6 und 12 Monaten und erfordert täglich nur 10-15 Minuten. Die Übungen können bequem zu Hause durchgeführt werden, nach einer detaillierten Anleitung durch mich, Katja Ammann, Ihre spezialisierte RIT-Trainerin. Alle vier Wochen ist ein persönliches Treffen zur Fortschrittsbewertung notwendig.
 

Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr erfahren?
Kontaktieren Sie mich direkt unter der Telefonnummer 08105 23778 oder besuchen Sie unsere Website für weitere Informationen und Erfahrungsberichte.

Was ist RIT – Reflex-Integrations-Training?

Aus unserer Erfahrung kommen Kinder in ein RIT-Training mit folgenden Themen: 

 

  • Fehlendes flüssiges Lesen, Schreiben und Rechnen

  • Unkonzentriertheit

  • Körperliche Unruhe

  • Schlechte Körperkoordination 

  • Fein- und / oder grobmotorische Schwächen 

  

Bitte beachten Sie: Das RIT-ReflexIntegrationsTraining kann in Krankheitsfällen eine notwendige primäre ärztliche Behandlung nicht ersetzen, aber in Absprache mit dem Arzt Ihres Kindes eine ideale Ergänzung darstellen. Bitte lassen Sie vor Beginn von RIT durch einen Arzt klären, ob eine Krankheit vorliegt.

Weitere Informationen über das Thema RIT erhalten Sie hier:
rit-reflexintegration.de

Video mit detaillierten Informationen:


 

Ein Junge verzweifelt sitzend an seinen Hausaufgaben - Katja Ammann RIT Reflexintegrationstraining
Mein Ansatz
bottom of page